…stay tuned!
40 ¦ 2017
40 ¦ 2017
out now.
Kein Verkauf, kein Versand.
Warm up
Setlist Kassel:
1. Zurück zum Beton
2. Ist da jemand?
3. Meine Familie
4. Harter Weg
5. Wo es hingeht
6. Bitteres Manifest
7. Tanzt du noch einmal mit mir?
8. Die Beste aller Zeiten
9. Wie weit wir gehen
10. Ihr da oben
11. Ich bin bei Dir
12. Paul der Hooligan
13. Cigarettes & Whiskey
14. Blaue Auster
15. Geboren zu gewinnen
16. Held in unserer Mitte
17. Irgendwas in mir
18. Zusammen
19. Keine Hymnen heute
20. In 80 Tagen um die Welt
21. 33 rpm
22. Nur nach vorne gehen
23. Meine Sache
Zugaben:
24. Ruby Light & Dark
25. Blume
Documenta 14 ¦ Rundgang
Impressionen vom Documenta 14 (d14) Besuch am 04. Juli 2017
Außenkunstwerke
Torwache, Ibrahim Mahama, Installation Jutesäcke
Torwache, Ibrahim Mahama, Installation Jutesäcke
Karlsaue, Benjamin Patterson, Sound-Installation
Karlsaue, Lios Weinberger, „Ruderal society – excavating a garden“
Karlsaue, Antonio Vega Macotela, „Mill of blood“
Karlsaue, Antonio Vega Macotela, „Mill of blood“
Karlsaue, Antonio Vega Macotela, „Mill of blood“
Fridericianum, Daniel Knorr, „Expiration Movement“
Friedrichsplatz, Hiwa K, Röhren-Installation
Friedrichsplatz, Hiwa K, Röhren-Installation
Friedrichsplatz, Hiwa K, Röhren-Installation
Friedrichsplatz, Hiwa K, Röhren-Installation
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
St.-Elisabeth-Kirche, Stephan Balkenhol – kein „offizielles“ d(13)-Kunstwerk
Karlskirche, Shilpa Gupta und Thomas Kilpper – kein „offizielles“ d(14)-Kunstwerk
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Friedrichsplatz, Thomas Schütte, „Die Fremden“ (d9), 1992
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Fridericianum, Banu Cennetoglu, „Being safe is scary“
Friedrichsplatz, Marta Minujin, „The Partheon of Books“
Königsplatz. Olu Oguibe, „Das Fremdlinge und Flüchtlinge Monument“
Königsplatz. Olu Oguibe, „Das Fremdlinge und Flüchtlinge Monument“
Karlsaue, Olaf Holzapfel, „Zaun“
Karlsaue, Ciudad Alberta, Bauexperiment
Friedrichsplatz, Hiwa K, Röhren-Installation
Friedrichsplatz, Hiwa K, Röhren-Installation
Documenta 14 ¦ Rundgang II
Impressionen vom Documenta 14 (d14) Besuch am 13. September 2017
Neue Neue Galerie (Neue Hauptpost), Kulturbahnhof, Stadtmuseum u.a.
Hans Eijkelboom, Photo Notes 1992–2017 (2017)
Hans Eijkelboom, Photo Notes 1992–2017 (2017)
Hans Eijkelboom, Photo Notes 1992–2017 (2017)
Hans Eijkelboom, Photo Notes 1992–2017 (2017)
Hans Eijkelboom, Photo Notes 1992–2017 (2017)
Hans Eijkelboom, Photo Notes 1992–2017 (2017)
Gordon Hookey, Solidarity (2017)
Gordon Hookey, MURRILAND! (2017)
Neue Neue Galerie (Neue Hauptpost)
Dan Peterman, Kassel Ingot Project (Iron) (2017)
Theo Eshetu, Atlas Fractured (2017)
Máret Ánne Sara, Pile o’ Sápmi (2017)
Máret Ánne Sara, Pile o’ Sápmi (2017)
„Forensic Architecture“ (FA), „Forensic Architecture“ (FA) , „77sqm_9:26min“
Maria Hassabi, „Staging“ (Live Installation)
Ehemaliger unterirdischer Bahnhof (KulturBahnhof)
Ehemaliger unterirdischer Bahnhof (KulturBahnhof)
Ehemaliger unterirdischer Bahnhof (KulturBahnhof)
Ehemaliger unterirdischer Bahnhof (KulturBahnhof)
Rebecca Belmore, Biinjiya’iing Onji (Von innen, 2017)
Agnes Denes, „The Living Pyramid“
Low Carb
„remember, remember, the 1st of november“
Hier passiert zukünftig eher weniger als mehr.
Dieses Blog präsentiert sich nur noch im „reduzierten“ Umfang.